Zur Vorbereitung des Untergrunds sollte die betroffene Stelle gereinigt und die beschädigten Elemente entfernt werden. Anschließend werden die Risse und Öffnung mittels eines für den Untergrund spezifischen Produkts geschlossen. Somit wird verhindert, dass erneut Wasser durch die Oberfläche eindringen kann. Je nach Anforderung und Schaden kommen elastische oder starre Materialien zum Einsatz. Dadurch kann ein erneutes Aufreißen der Oberfläche verhindert werden.
Sie haben ein spezielles Problem? Fragen Sie uns einfach!
Wir können Ihnen bestimmt helfen.
Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.