• de
  • en

Algen & Moose


Viele Eigenheimbesitzer kennen das Problem: Auf der sonnenabgewandten Seite der Fassade oder des Dachs bildet sich allmählich eine grüne Schicht. Die betroffenen Flächen variieren dabei stark. Teilweise sind ganze Fassadenseiten, Dachhälften oder auch Gehwege und Einfahrten betroffen. Manchmal jedoch sind es nur kleine Bereiche. Dadurch, dass die Bereiche im Schatten schlecht abtrocknen, kann Wasser im Untergrund länger gespeichert werden. Daraus resultieren wiederum optimale Entwicklungs- und Lebensbedingungen für Algen, Moose und Flechten.

Nicht nur, dass der Bewuchs unästhetisch aussieht – er kann auch schadhafte Folgen für die Bausubstanz haben, denn dieser werden die Mineralstoffe entzogen. Um aufwendigen Sanierungsarbeiten vorzubeugen, sollte hier schnell gehandelt werden. Zudem birgt der meist leicht feuchte Belag eine nicht unerhebliche Rutschgefahr und auch damit ein Unfall- und Gesundheitsrisiko.

Häufig betroffene Bereiche sind beispielsweise Putze, Fassaden, Dächer, Einfahrten, Gehwege sowie Gartenteiche, Wintergärten und Sonnenschutzelemente.

Bewuchshemmende Lösungen für Haus und Garten.

Um die Beeinträchtigung dauerhaft zu beseitigen, muss im ersten Schritt die Oberfläche mit einem geeigneten Verfahren gereinigt werden. Bei einem geringen Befall ist oftmals möglich, den Grünbelag mit Hilfe eines Reinigers zu entfernen. Großflächig kommt zur Reinigung in der Regel ein Strahltechnik-Verfahren zum Einsatz. Dabei sollte aber vor allem darauf geachtet werden, untergrundschonend vorzugehen. Anschließend wird die gereinigte Oberfläche mit einer Kombination aus aktiven und passiven Systemen beschichtet. Diese Kombination sorgt zum einen dafür, dass kein Wasser mehr in den Untergrund eindringen kann, und zum anderen unterbinden sie die Ausbildung neuer Algen, Moose oder Flechten.

 

Sie haben ein spezielles Problem? Fragen Sie uns einfach!
Wir können Ihnen bestimmt helfen.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.



Zu Verwendung und Wirkungsweisen unserer Produkte bieten wir Ihnen
natürlich auch umfangreiche Schulungen.

Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich
  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina