• de
  • en

Tischler


Der Tischler oder Schreiner ist der Spezialist für die Verarbeitung von Holz und erfüllt Kundenwünsche rund um und mit dem Naturwerkstoff. Die Leistungen reichen vom einzelnen Möbelstück und Bauelement bis zum ganzheitlichen Innenausbau. Daraus ergeben sich die einzelnen Spezialisierungen analog zu den räumlichen Bezeichnungen – Bad, Küche, Schlaf- und Wohnzimmer – mit den jeweiligen Besonderheiten hinsichtlich der handwerklichen Tätigkeit und der Auswahl des Materials. Alle eint aber der Umgang mit dem nachwachsenden Rohstoff und seinen spezifischen Eigenschaften.

Welche Oberflächenbehandlung ein Werkstück des Tischlers erfahren soll, hängt unmittelbar mit dem Zweck und Nutzen zusammen. Die Pflege und der Schutz sind dabei stetiges Begleitthema, wobei Nanolamina das Gewerk mit modernen Produkten unterstützt.

Natürlichkeit und Gesundheit.

Lange Haltbarkeiten und eine solide Funktion können mit modernen Oberflächentechnologien gewährleistet werden. Der Tischler kann ergänzende Eigenschaften auf seine Arbeiten etablieren mit den technischen Möglichkeiten der Systeme von nanolamina.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.

 

feuchtigkeit

Feuchtigkeit

umweltschmutz

Umweltschmutz

schimmel

Schimmel

verfaerbungen

Verfärbung

Angriffsflächen wie Verbindungen und Schnittkanten schützen. Nässeschutz und Faserstabilisierung. Optische Neutralität. Tiefenwirksamer Schutz.

Einfluß von Umwelt und Niederschlag. Vergrünung von Oberflächen. Schonende Reinigung. Bewuchshemmung. Leicht zu reinigen.

Schädigungen durch mikrobiellem Befall. Allergiepotenziale minimieren. Wohngesundheit schaffen.

Vergilbungen durch UV- Strahlung. Anstriche und Untergrund Stabilität verleihen. Aussehen bewahren.

Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
  • Holz&Stein
  • Holz&Stein 2
  • Holz&Stein 2.1
  • Solidus Solum SI
  • Passiv Kunststoff
  • Passiv Edelstahl
  • Passiv Glas & Keramik
  • Passiv Autolack & Felge
  • Passiv Autoglas
  • Solidus Solum 2
  • Permanentsystem
  • Titandioxid-Selbstreinigungseffekt
  • Reiniger 18 [Schimmel-Ex, Bleichlauge]
  • Solidus Solum SE (mit Aktivsauerstoff)
  • Solidus Solum ASF
  • Solidus Solum ASF2 (brillantweiß)
  • Solidus Solum 1 (Entfeuchtung + Verdichtung)
  • Solidus Solum SE+ (Alkohol + Kalk)
  • Solidus Solum 2 (Verdichtung + Hydrophobierung)
  • Aktiv-Antischimmel [NLTA2216]
  • Naturzellkalk (Deckbeschichtung als Putzersatz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften)
  • Passiv Systeme
  • Spezialreiniger
feuchtigkeit

Feuchtigkeit

Angriffsflächen wie Verbindungen und Schnittkanten schützen. Nässeschutz und Faserstabilisierung. Optische Neutralität. Tiefenwirksamer Schutz.

  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
umweltschmutz

Umweltschmutz

Einfluß von Umwelt und Niederschlag. Vergrünung von Oberflächen. Schonende Reinigung. Bewuchshemmung. Leicht zu reinigen.

  • Holz&Stein
  • Holz&Stein 2
  • Holz&Stein 2.1
  • Solidus Solum SI
  • Passiv Kunststoff
  • Passiv Edelstahl
  • Passiv Glas & Keramik
  • Passiv Autolack & Felge
  • Passiv Autoglas
  • Solidus Solum 2
  • Permanentsystem
  • Titandioxid-Selbstreinigungseffekt
schimmel

Schimmel

Schädigungen durch mikrobiellem Befall. Allergiepotenziale minimieren. Wohngesundheit schaffen.

  • Reiniger 18 [Schimmel-Ex, Bleichlauge]
  • Solidus Solum SE (mit Aktivsauerstoff)
  • Solidus Solum ASF
  • Solidus Solum ASF2 (brillantweiß)
  • Solidus Solum 1 (Entfeuchtung + Verdichtung)
  • Solidus Solum SE+ (Alkohol + Kalk)
  • Solidus Solum 2 (Verdichtung + Hydrophobierung)
  • Aktiv-Antischimmel [NLTA2216]
  • Naturzellkalk (Deckbeschichtung als Putzersatz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften)
verfaerbungen

Verfärbung

Vergilbungen durch UV- Strahlung. Anstriche und Untergrund Stabilität verleihen. Aussehen bewahren.

  • Passiv Systeme
  • Spezialreiniger
Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich

Für unsere Kunden im Partnernetzwerk bieten wir folgende unterstützende Maßnahmen. Bitte halten Sie die Partner ID- Nummer bereit.

Für unsere Bewertung der befallenen Stellen übermitteln Sie uns einfach Fotos und Beschreibungen der betroffenen
Stellen über unser Anfrage-Formular. Wir erarbeiten für Sie ein passendes Lösungskonzept.


Zu Verwendung und Wirkungsweisen unserer Produkte bieten wir Ihnen natürlich auch umfangreiche Schulungen. Oder werden
Sie ganz einfach ein zertifizierter Partner von Nanolamina und profitieren Sie von unserem Know-how und Partner-Netzwerk.


Sie sind sich unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen?
Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina