• de
  • en

Steinmetz


Der Steinmetz ist eines der ältesten Gewerke im Handwerk. Er verleiht Steinen Form und Funktion sowohl in praktischer als auch optischer Hinsicht. Die Naturwerksteine stehen bei seiner Arbeit im Vordergrund. Diese mineralischen Zeitzeugen sind in allen historischen und künstlerischen Epochen bis heute wiederzufinden. In der Neuzeit sind es meist geometrische Körper als alleinstehendes Objekt oder ergänzendes Ausbauelement, die umgesetzt werden. Der Steinmetz schlägt so die Brücke zwischen Tradition und Design.

Naturwerksteine sind so individuell wie deren Ursprung. Je nach Einsatzzweck bedürfen diese eines stetigen Aufwands der Pflege. NANOLAMINA stellt dem Steinmetz langzeitstabile und umweltfreundliche Produkte zur Reinigung und Beschichtung zur Verfügung, um seine Arbeit nachhaltig zu vergüten.

Natürlichkeit und Werterhalt.

Ob im Bestand oder im Neubau – Pflege und Schutz von Arbeitsplatten, Treppenbelägen, Fensterbänken sowie Grabmale und Brunnenanlagen. Mittels dem Einsatz neuer Werkstoffe und innovativer Produkte für die Arbeiten des Steinmetzes werden dem Kunden neue Möglichkeiten eröffnet.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.

 

algen_moose

Algen & Moose

feuchtigkeit

Feuchtigkeit

salze_laugen

Salze & Laugen

flecken

Flecken

Organischer Befall und Angriff auf Untergrund. Destabilisierung durch Mineralstoffentzug. Strukturveränderung und –stabilisierung. Physikalische Reinigung.

Abplatzungen und Tiefenschädigung. Vermeidung Rissbildung und Eindringen von Feuchtigkeit. Stabilisierung poröser Strukturen.

Chemisch- physikalische Reaktion und Zersetzung Werkstoffmatrix. Dauerhaft resistente Oberfläche.

Offenporige Strukturen zur schnellen Aufnahme von Flüssigkeiten. Oberflächennahe Entfernung von Rückständen. Auskleidende Imprägnierung. Optisch neutral.

Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich
  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Soldius Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
  • je nach Untergrund empfehlen wir Ihnen das richtige Produkt ganz individuell

algen_moose

Algen & Moose

Organischer Befall und Angriff auf Untergrund. Destabilisierung durch Mineralstoffentzug. Strukturveränderung und –stabilisierung. Physikalische Reinigung.

  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
feuchtigkeit

Feuchtigkeit

Abplatzungen und Tiefenschädigung. Vermeidung Rissbildung und Eindringen von Feuchtigkeit. Stabilisierung poröser Strukturen.

  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
salze_laugen

Salze & Laugen

Chemisch- physikalische Reaktion und Zersetzung Werkstoffmatrix. Dauerhaft resistente Oberfläche.

  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Soldius Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
flecken

Flecken

Offenporige Strukturen zur schnellen Aufnahme von Flüssigkeiten. Oberflächennahe Entfernung von Rückständen. Auskleidende Imprägnierung. Optisch neutral.

  • je nach Untergrund empfehlen wir Ihnen das richtige Produkt ganz individuell

Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich

Für unsere Kunden im Partnernetzwerk bieten wir folgende unterstützende Maßnahmen. Bitte halten Sie die Partner ID- Nummer bereit.

Für unsere Bewertung der befallenen Stellen übermitteln Sie uns einfach Fotos und Beschreibungen der betroffenen
Stellen über unser Anfrage-Formular. Wir erarbeiten für Sie ein passendes Lösungskonzept.


Zu Verwendung und Wirkungsweisen unserer Produkte bieten wir Ihnen natürlich auch umfangreiche Schulungen. Oder werden
Sie ganz einfach ein zertifizierter Partner von Nanolamina und profitieren Sie von unserem Know-how und Partner-Netzwerk.


Sie sind sich unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen?
Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina