• de
  • en

Maler & Lackierer


Das Gewerk der Maler und Lackierer sorgt für Wohlbefinden und Ästhetik in Räumen und an Gebäuden. Die Akteure sind nicht mehr nur die „einfachen Anstreicher“, sondern durch die vielseitigen Aufgaben als „praktischer Farbdesigner“ unterwegs. Die Vielzahl an Bestandsprodukten bzw. vermeintlichen Neuerungen machen die tägliche Arbeit nicht einfach. Dabei fehlen scheinbar die Individuallösungen für stetig zunehmende Phänomene im Innenbereich und Außenbereich.

Ganz nach dem Motto, „denn es gibt nichts was keine Oberfläche hat“ erfährt der Maler Unterstützung durch innovative Systeme von NANOLAMINA, um mit dem Thema Ökologie und Nachhaltigkeit das Gewerk im Ansehen zu stärken und spezielle Leistungen mit Zusatznutzen zu bringen.

Funktion trifft Optik.

Die Einbindung von innovativen Produkten, um wiederkehrenden Schäden zu begegnen und eine kundenorientierte Projektrealisierung zu garantieren bietet NANOLAMINA – dem Partner im Maler- und Lackiergewerk. Folgende Schadensbilder sind stetig wiederkehrend:

 

Schimmel

Schimmel

maler_verfaerbungen

Verfärbung

Maler_Fogging

Fogging

Maler_Graffiti

Flecken

Sichtbare Rückstände bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken zur Haltbarkeit beim Einbau von neuen Materialien (Farben, Tapeten,…) – nicht nur das Lüftungsverhalten bedingt eine Schimmelpilzbildung.

Sichtbare Flächen bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken Haltbarkeit beim Einbau von neuen Materialien (Farben, Putzen).

Wahrnehmbares Schadensbild bei Kundenberatung vor Ort und/oder nach Einbau von neuen Materialien (Anstrichen, Tapeten).

Sichtbare Farbschmierereien, ggfls. mit politischem Hintergrund, nicht nur Ärgernis sondern auch Schädigung der Bausubstanz durch Farbe und scharfe Reinigungsmittel/-verfahren.

Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich
  • Reiniger 18 [Schimmel-Ex, Bleichlauge]
  • Solidus Solum SE (mit Aktivsauerstoff)
  • Solidus Solum ASF
  • Solidus Solum ASF2 (brillantweiß)
  • Solidus Solum 1 (Entfeuchtung + Verdichtung)
  • Solidus Solum SE+ (Alkohol + Kalk)
  • Solidus Solum 2 (Verdichtung + Hydrophobierung)
  • Aktiv-Antischimmel [NLTA2216]
  • Naturzellkalk (Deckbeschichtung als Putzersatz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften)
  • Passiv Systeme
  • Spezialreiniger
  • Aktiv-Innenraum II [NLTA2219]
  • Aktiv-Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
  • Reiniger 22 (Graffiti-Ex)
  • passive Systeme
Schimmel

Schimmel

Sichtbare Rückstände bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken zur Haltbarkeit beim Einbau von neuen Materialien (Farben, Tapeten,…) – nicht nur das Lüftungsverhalten bedingt eine Schimmelpilzbildung.

  • Reiniger 18 [Schimmel-Ex, Bleichlauge]
  • Solidus Solum SE (mit Aktivsauerstoff)
  • Solidus Solum ASF
  • Solidus Solum ASF2 (brillantweiß)
  • Solidus Solum 1 (Entfeuchtung + Verdichtung)
  • Solidus Solum SE+ (Alkohol + Kalk)
  • Solidus Solum 2 (Verdichtung + Hydrophobierung)
  • Aktiv-Antischimmel [NLTA2216]
  • Naturzellkalk (Deckbeschichtung als Putzersatz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften)
maler_verfaerbungen

Verfärbung

Sichtbare Flächen bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken Haltbarkeit beim Einbau von neuen Materialien (Farben, Putzen).

  • Passiv Systeme
  • Spezialreiniger
Maler_Fogging

Fogging

Wahrnehmbares Schadensbild bei Kundenberatung vor Ort und/oder nach Einbau von neuen Materialien (Anstrichen, Tapeten).

  • Aktiv-Innenraum II [NLTA2219]
  • Aktiv-Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
Maler_Graffiti

Flecken

Sichtbare Farbschmierereien, ggfls. mit politischem Hintergrund, nicht nur Ärgernis sondern auch Schädigung der Bausubstanz durch Farbe und scharfe Reinigungsmittel/-verfahren.

  • Reiniger 22 (Graffiti-Ex)
  • passive Systeme
Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich

Für unsere Kunden im Partnernetzwerk bieten wir folgende unterstützende Maßnahmen. Bitte halten Sie die Partner ID- Nummer bereit.

Für unsere Bewertung der befallenen Stellen übermitteln Sie uns einfach Fotos und Beschreibungen der betroffenen
Stellen über unser Anfrage-Formular. Wir erarbeiten für Sie ein passendes Lösungskonzept.


Zu Verwendung und Wirkungsweisen unserer Produkte bieten wir Ihnen natürlich auch umfangreiche Schulungen. Oder werden
Sie ganz einfach ein zertifizierter Partner von Nanolamina und profitieren Sie von unserem Know-how und Partner-Netzwerk.


Sie sind sich unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen?
Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina