• de
  • en

Heizungs- & Klimatechnik


Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, kurz SHK, schafft mit seiner Arbeit den Rahmen, um die innersten menschlichen Bedürfnisse im Gebäude zu erfüllen. Er erzeugt so indirekt Behaglichkeit und Wohlbefinden. Die Grundmedien wie Luft und Wasser spielen dabei eine wesentliche Rolle. Diese müssen stetig in einer guten Qualität zur Verfügung stehen, um Abläufe im privaten und gewerblichen als auch industriellen Bereich zu gewährleisten. Läuft es nicht rund, wird das SHK- Gewerk zur Problembehebung hinzugeholt. Kurzfristige Lösungen sind gefordert und werden geliefert.

Um die Themen Energieeinsparung und Ressourcenschonung einzubinden, sind die Neu- und Weiterentwicklung von Anlagen und Technologien notwendig. Das schafft aber auch neue Herausforderungen. Der Bereich SHK wird hier von Nanolamina mit innovativen Systemen unterstützt, um der Leistung des Anlagenmechanikers zusätzlichen Nutzen zu bringen und Lösungen zu formulieren.

Wohlbefinden erzeugen und garantieren.

Durch die stetige Zunahme des Aufenthaltes in Innenräumen und die damit verbundenen Aufgaben finden innovative Oberflächentechniken ihre Anwendung in der Beseitigung und in der Vorbeugung von Schadensbildern.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.

 

fogging

Fogging

korrision

Korrosion

schimmel

Schimmel

bakterien

Bakterien & Keime

Dunkler, meist schwärzlicher, Schleier mit Allergiepotenzial. Ästhetik und Wohngesundheit werden kombiniert. Sensibilisierung bei sichtbaren Rückständen und Lösungsangebot.

Oxidationsprozesse durch niederschlagende Feuchtigkeit. Materialzersetzung und weitere Schädigungen. Frühzeitiges Handeln bei kleinsten Auffälligkeiten. Eigenständige Sichtprüfungen anraten. Sicherheit schaffen.

Mikrobieller Befall und allergieauslösende Organik. Auswirkungen und Ursache gezielt angehen. Gesunde Räume schaffen.

Luft als Transportmittel durch Leitungen. Schnelle Verbreitung in Räumen. Nutzen und Effektivität von Filtern. Umweltfreundliche Lösungen aufzeigen.

Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich
  • Aktiv-Innenraum II [NLTA2219]
  • Aktiv-Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
  • Solidus Solum DS / DS Flex 2
  • Reiniger 24 [Rost-Ex]
  • Solidus Solum KS 2
  • Reiniger 18 [Schimmel-Ex, Bleichlauge]
  • Solidus Solum SE (mit Aktivsauerstoff)
  • Solidus Solum ASF
  • Solidus Solum ASF2 (brillantweiß)
  • Solidus Solum 1 (Entfeuchtung + Verdichtung)
  • Solidus Solum SE+ (Alkohol + Kalk)
  • Solidus Solum 2 (Verdichtung + Hydrophobierung)
  • Aktiv-Antischimmel [NLTA2216]
  • Naturzellkalk (Deckbeschichtung als Putzersatz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften)
  • Aktiv-Hygiene (NLTA2206)
fogging

Fogging

Dunkler, meist schwärzlicher, Schleier mit Allergiepotenzial. Ästhetik und Wohngesundheit werden kombiniert. Sensibilisierung bei sichtbaren Rückständen und Lösungsangebot.

  • Aktiv-Innenraum II [NLTA2219]
  • Aktiv-Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
korrision

Korrosion

Oxidationsprozesse durch niederschlagende Feuchtigkeit. Materialzersetzung und weitere Schädigungen. Frühzeitiges Handeln bei kleinsten Auffälligkeiten. Eigenständige Sichtprüfungen anraten. Sicherheit schaffen.

  • Solidus Solum DS / DS Flex 2
  • Reiniger 24 [Rost-Ex]
  • Solidus Solum KS 2
schimmel

Schimmel

Mikrobieller Befall und allergieauslösende Organik. Auswirkungen und Ursache gezielt angehen. Gesunde Räume schaffen.

  • Reiniger 18 [Schimmel-Ex, Bleichlauge]
  • Solidus Solum SE (mit Aktivsauerstoff)
  • Solidus Solum ASF
  • Solidus Solum ASF2 (brillantweiß)
  • Solidus Solum 1 (Entfeuchtung + Verdichtung)
  • Solidus Solum SE+ (Alkohol + Kalk)
  • Solidus Solum 2 (Verdichtung + Hydrophobierung)
  • Aktiv-Antischimmel [NLTA2216]
  • Naturzellkalk (Deckbeschichtung als Putzersatz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften)
bakterien

Bakterien & Keime

Luft als Transportmittel durch Leitungen. Schnelle Verbreitung in Räumen. Nutzen und Effektivität von Filtern. Umweltfreundliche Lösungen aufzeigen.

  • Aktiv-Hygiene (NLTA2206)
Produkte
Legende
einfache Anwendung unter Einbezug der Gebrauchsanweisung bzw. technischem Datenblatt
erhöhte Anforderung, Grundkenntnisse in Material-/Werkstoffkunde sollten vorhanden sein, Lernwerkstatt empfohlen
Schulung erforderlich

Für unsere Kunden im Partnernetzwerk bieten wir folgende unterstützende Maßnahmen. Bitte halten Sie die Partner ID- Nummer bereit.

Für unsere Bewertung der befallenen Stellen übermitteln Sie uns einfach Fotos und Beschreibungen der betroffenen
Stellen über unser Anfrage-Formular. Wir erarbeiten für Sie ein passendes Lösungskonzept.


Zu Verwendung und Wirkungsweisen unserer Produkte bieten wir Ihnen natürlich auch umfangreiche Schulungen. Oder werden
Sie ganz einfach ein zertifizierter Partner von Nanolamina und profitieren Sie von unserem Know-how und Partner-Netzwerk.


Sie sind sich unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen?
Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina