Active systems
Die Kraft von Licht und Sauerstoff!
Saubere Fassaden, Dächer, Wintergärten und Scheiben – nur durch Sonne und Regen. Schadstofffreie Raumluft und hygienische Oberflächen – nur durch Licht und Sauerstoff. Kein Ausbleichen von empfindlichen Oberflächen.
Die Eigenschaften von photokatalytischem Titandioxid sind ebenso vielfältig wie faszinierend. Hier der Überblick über Eigenschaften und Wirkweisen von aktiven Beschichtungen, wobei alle hier vorgestellten Eigenschaften auf dem Wirkprinzip der Photokatalyse beruhen.
- Englisch Desinfektion
- Geruchsneutralisation
- Luftreinigung
- Selbstreinigung
- UV- Schutz
Der Einsatz nachhaltiger grüner Technologien in Form von nanoskaligemTitandioxid bietet eine Vielzahl an Lösungen für aktuelle Aufgaben undHerausforderungen, z.B.
- Algen und Moosprävention an Gebäuden und Wasserbecken
- Antireflektion und Selbstreinigung für Photovoltaikanlagen
- Desinfektion in Krankenhäusern, Pflegeheimen
- Geruchsneutralisation in Hotel- und Gastronomie
- Gesunde Wohnräume für Allergiker
- Hygienisierung von Lebensmittelbetrieben und Landwirtschaft
- Luftreinigung in öffentlichen Einrichtungen wie Kitas und Schulen
- Selbstreinigung von Außenanlagen, Dächern und Fassaden
- UV- Schutz für empfindliche und farbige Untergründe
Durch die Beschichtung können sämtliche Stoffe organischen Ursprungsallein durch Lichteinfall zersetzt werden. Im Außenbereich werden die Restpartikel durch Niederschlag einfach abgewaschen.
Die einzelnen Anwendungen brauchen nicht regelmäßig erneuert werden, da sich die aktiven Systeme nicht verbrauchen und immer wieder neu angeregt werden. Der photokatalytische Effekt ist über viele Jahre gewährleistet.
Aktive Systeme – Die Entscheidung für gelebten Umweltschutz und eine verbesserte Lebensqualität.
Our department for Research and Development look forward to your problem!
We have answers to specific questions.
Passive systems
Schutz durch Selbstorganisation!
Feuchtigkeit, Salze und Verschmutzungen jeglicher Art schädigen viele Materialien. Nahezu alle Oberflächen sind täglichem Stress durch viele aggressive Umwelteinflüsse ausgesetzt und bedürfen einen Pflegeaufwand.
Einen nachhaltigen Material- und Oberflächenschutz für nahezu alle Untergründe bieten passive Systeme, welche neue und zusätzliche Eigenschaften auf behandelten Oberflächen generieren. Durch das Wirkprinzip der Selbstorganisation erhält die Oberfläche eine neue Struktur durch das sich bildende Netzwerk und Effekte, wie
- Anschmutzschutz
- Foulingschutz
- Korrosionsschutz
- Leicht zu reinigende Oberfläche (easy- to- clean)
- Nässeschutz
Der Einsatz nachhaltiger grüner Technologien in Form von nanoskaligen Funktionsbeschichtungen bietet eine Vielzahl an Lösungen für Aufgaben im
Gebäude- und Wohnumfeld, z.B.
- Antihaftbeschichtungen für Hygiene und Nassbereiche
- Foulingschutz für Holz
- Graffitischutz für Bauteile und Gebäude
- Imprägnierungen für Gewebe
- Korrosionsschutz für Beton und Stein
- Salz- und Laugenschutz für Außenanlagen
- Schutz gegen Fette, Öle und Verschmutzungen
Die beschichtete Oberfläche reduziert die Kontaktfläche, so dass sich sekundäre Stoffe, wie Schmutz, nicht festsetzen können. Die behandelten Flächen lassen sich einfach reinigen und sind vor aggressiven Medien nachhaltig geschützt. Die Anwendungen sind sehr weitreichend und bedienen eine Vielzahl von Bereichen des täglichen Lebens. Sie finden ihren Einsatz sowohl in sensiblen und stark frequentierten Orten, optisch repräsentativen Flächen als auch Feldern mit permanenten Reinigungsaufwand mit dem Ziel der Aufwandsreduzierung und des Materialschutzes.te Lebensqualität.
Our department for Research and Development look forward to your problem!
We have answers to specific questions.
Cost-efficient, sustainable and resource-saving
plus simple application – high performance materials for
services in construction, building and craft.
Materials
Wie z.B. die Silikattechnologie!
Die Silikattechnologie von nanolamina verbindet die klassische Verfilmung, die man aus der Polymerbeschichtung kennt, mit der Beständigkeit von Keramik durch den Einsatz von anorganischen Bindemitteln. Die entstandene Produktserie Solidus Solum realisiert vielfältige Einsatzmöglichkeiten am Bau für zeitgemäßes Instandsetzen, Sanieren sowie Neukonstruktionen und kombiniert dabei ausgezeichnete Umweltverträglichkeit mit einzigartigen Produkteigenschaften. Dieser Werkstoff verfügt über eine Plattformtechnologie, die die Eigenschaften der Konstruktionswerkstoffe und Beschichtungen von glasartig hart bis silikonartig flexibel über einen großen Bereich einstellen kann.
Die fomulierten Systeme stellen sich als fundierte Technologie und gewerksspezifische Alternative zu existierenden Produkten, wie zementär und polymer, wie folgt dar:
- Einzigartiges und zugelassenes Material als Beschichtung und Werkstoff
- Kennzeichnungsfreie, leistungsstarke Produkte
- Wirtschaftliche, nachhaltige Basis durch preiswerte Recyclingwertstoffe
- CO2-neutrale Produkte für bessere Funktion und bessere Umwelt
- Umbruch des konservativen Marktes der Bauchemie durch Vorwärts- integration u. gesetzl. Regelungen (z.B. Reach, GHS, CO2-Emissionshandel, etc.)
Die Serie ist vielfältig in den Bereichen der Bauindustrie, der Betonindustrie,der Bauchemie und der Stahlindustrie einsetzbar. Dabei manifestieren sichdie Eigenschaften, wie
- Hochbeständig gegenüber Temperatur, UV- Bewitterung, Abrasion, Säuren, Laugen und Lösemitteln
- Riss- und Schrumpffreiheit insbesondere bei Temperatursprüngen
- Dichter, thermisch und mechanisch beständiger Korrosionsschutz
- Ausblühungsfrei und diffusionsoffen
- Leicht zu reinigende Oberflächen
- Ausgezeichnete Haftung durch flüssiges Bindemittel und chemische Reaktion mit dem Untergrund
- Hervorragende Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit durch anorganische
- Rohstoffe – lösemittelfrei, kennzeichnungsfrei, positive CO2- Bilanz
Die beschichtete Oberfläche reduziert die Kontaktfläche, so dass sich sekundäre Stoffe, wie Schmutz, nicht festsetzen können. Die behandelten Flächen lassen sich einfach reinigen und sind vor aggressiven Medien nachhaltig geschützt. Die Anwendungen sind sehr weitreichend und bedienen eine Vielzahl von Bereichen des täglichen Lebens. Sie finden ihren Einsatz sowohl in sensiblen und stark frequentierten Orten, optisch repräsentativen Flächen als auch Feldern mit permanenten Reinigungsaufwand mit dem Ziel der Aufwandsreduzierung und des Materialschutzes.te Lebensqualität.
Our department for Research and Development look forward to your problem!
We have answers to specific questions.
![]() | Mail: info@nanolamina.de | ![]() | Phone: +49 (0) 3763 402339 | ![]() | Facebook: www.facebook.com/nanolamina |