• de
  • en

Salts & Lye


Das im Winter gestreute Salz hält unsere Wege, Straßen und Treppen frei von rutschigen Eis-Partien. Doch wenn das Tauwetter einsetzt, löst das Wasser das Salz auf und bildet eine saure bzw. säureartige Lösung, die ätzend ist, und dadurch dem Untergrund langfristig massiven Schaden zufügen kann. Um die Bausubstanz zu schützen, gilt es Oberflächen nachhaltig resistent zu machen. Hier wirken moderne, säurebeständige Imprägnierungen, die das Eindringen von gelösten Salzen in den Untergrund verhindern, sehr effizient.

Salze und Laugen greifen Oberflächen insbesondere Beton stark an. Vorschädigungen wie Risse und Korrosion wirken hierbei stark beschleunigend. Weiter fortschreitende starke Schäden an den Oberflächen sind dann die Folge.

Häufig betroffene Bereiche sind Einfahrten, Treppen, Terrassen, Gehwege sowie (Beton-) Böden und Sockel.

Unser Frische-Versprechen gegen
ausgelaugte Oberflächen.

Bereits geschädigte Stellen sollten gereinigt und anschließend ausgebessert werden. Mit wasserabweisenden und säurebeständigen Materialien wird der Untergrund behandelt, um ein erneutes Eindringen von Wasser und Salzen zu verhindern. Die atmungsaktiven Systeme lassen der behandelt Fläche trotzdem die Möglichkeit, Wasserdampf abzugeben.

 

Sie haben ein spezielles Problem? Fragen Sie uns einfach!
Wir können Ihnen bestimmt helfen.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.



Learn how to apply our products and get experienced with the process and the resulting effects in our training workshops
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Soldius Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina