• de
  • en

Flaws, fissures, flaking & spalling


Temperaturwechsel, Witterungseinflüsse und mechanische Einwirkungen sorgen für Spannungen in Materialien und deren Oberflächen. Das führt recht schnell zu Rissbildungen. Es müssen also schnelle und effiziente Maßnahmen zum Schließen der Risse erfolgen, um eine Ausbreitung dieser zu verhindern.

Das ist nicht nur ein optisches Problem, denn durch diese Öffnungen gelangt Wasser in den Untergrund. Bei Frost kommt es (durch die Ausdehnung des Wassers beim Gefrieren) oftmals zu Abplatzungen. So kann sich der Schaden innerhalb kürzester Zeit rasant vergrößert.

Von Rissen häufig betroffene Bereiche sind vor allem Betonbauteile, Fassaden, Putze, Holz und Estrichböden.

Wir sorgen dafür, dass alles glatt läuft.

Zur Vorbereitung des Untergrunds sollte die betroffene Stelle gereinigt und die beschädigten Elemente entfernt werden. Anschließend werden die Risse und Öffnung mittels eines für den Untergrund spezifischen Produkts geschlossen. Somit wird verhindert, dass erneut Wasser durch die Oberfläche eindringen kann. Je nach Anforderung und Schaden kommen elastische oder starre Materialien zum Einsatz. Dadurch kann ein erneutes Aufreißen der Oberfläche verhindert werden.

 

Sie haben ein spezielles Problem? Fragen Sie uns einfach!
Wir können Ihnen bestimmt helfen.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.



Learn how to apply our products and get experienced with the process and the resulting effects in our training workshops
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum GMS
  • Solidus Solum 2
  • Solidus Solum BA
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina