• de
  • en

Discolouring


Durch Witterungseinflüsse wie zum Beispiel Sonnenlicht und Niederschlag kann es an den Oberflächen bestimmter Stoffe und Substrate zu ungewünschten Farbveränderungen kommen. Hier gilt es, zum einen die Bausubstanz zu schützen und zum anderen die Substanz in ihrer Ursprungsform zu bewahren.

Was auf den ersten Blick ein rein optisches Problem darstellt, kann sich langfristig betrachtet auch negativ auf die Oberfläche selbst auswirken.

Von Verfärbungen häufig betroffene Bereiche sind vor allem Fassaden, Putze, Tapeten, Farben sowie Fugen, Holzverkleidungen und Bauelemente aus Kunststoff wie Sonnenschutz und Fenster- und Türprofile.

Wir sorgen für bleibende Farbfrische.

Die geschädigten Bereiche müssen aufarbeitet oder neu gestrichen werden. Um erneuten Verfärbungen vorzubeugen, wird auf die Oberfläche anschließend eine Schutzbeschichtung aufgebracht. Diese verhindert die erneute Verfärbung oder das erneute Ausbleichen und schützt den Untergrund vor Witterungseinflüssen.

 

Sie haben ein spezielles Problem? Fragen Sie uns einfach!
Wir können Ihnen bestimmt helfen.

 

Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.



Learn how to apply our products and get experienced with the process and the resulting effects in our training workshops
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required
  • Passiv Systeme
  • Spezialreiniger
Mail:
info@nanolamina.de
Telefon:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina