• de
  • en

News

+++ SBS – If Gebäude krank machen / Radiointerview mit unserem Geschäftsführer Sebastian Wanitschka +++

Das Sick- Building- Syndrom ist keine moderne Trendfloskel, sondern die Beschreibung der negativen Symptome, die häufig bei neu gebauten, frisch renovierten oder sanierten Gebäuden auftreten. Ausgasungen aus Altlasten wie z.B. Holzschutzmittel oder Dämpfe aus Einrichtungsgegenständen und Baustoffen begünstigen dies. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Reizhusten sind nur einige der Erscheinungen, die mit Gebäudekrankheiten in Zusammenhang stehen können. Daher gilt es das Green- Building- Konzept zu verfolgen und daraus sein individuelles Raumkonzept zu definieren. Gesunde Innenräume sind ein unabdingbares Muss in einer Zeit, in der wir bis zu 90% uns darin aufhalten und leben. Gerade für private Räume die zur Erholung dienen, ist ein solches Konzept zur Wohngesundheit mehr als empfehlenswert.

 

Hier können Sie sich ein Radiointerview mit unserem Geschäftsführer Sebastian Wanitschka anhören, welches in Verbindung mit der Baumesse Zwickau aufgenommen wurde. Der Mitschnitt dient der Sensibilisierung zum Thema Neubau und Gebäudesanierung.

 

 

Sie leiden auch unter solchen Erscheinungen? Kontaktieren Sie uns ganz einfach – wir beraten und helfen gern!


+++ Was ist wichtig? +++

This Frage stellen unsere strategischen Partner ihren Kunden, um mit uns gemeinschaftlich ein individuelles Konzept für das jeweilige Vorhaben zu erarbeiten. Das bedeutete diese Woche für den Eigentümer eines historischen Altbaus eine Bestandsaufnahme zu machen und daraus eine nachhaltige Lösung abzuleiten (Bild „Konzept“), für einen Reinigungs- Fachbetrieb aus Plauen eine auf den Schaden abgestimmte Produktlösung in einer Kirche zu liefern (Bild „Lösung“) und mit ausführenden Gewerken wohngesunde Systeme nach denkmalkonformen Richtlinien einzubauen (Bild Ausführung“).

Was ist Euch wichtig in Euren vier Wänden und/oder Umfeld?

 

+++ What is important? +++

This is a question of our strategic partner to its customers in order jointly to work with us an individual approach to each project. This meant for the owner of a historic old building to make an inventory and to derive a sustainable solution (picture “concept”), for a cleaning specialist from Plauen to deliver tailored to the damage product solution in a church (picture “solution” this week installed) and contracted trades healthy living systems after monument compliant guidelines (picture “execution”).

What is important to you in your home and / or in your environment?


    Unsere Schulungen helfen die Produkte
    effizient und gewinnbringend einzusetzen.

    Training workshop


    modern und zeitgemäßer Wissenstransfer in Theorie und Praxis ist das Bestreben in unserer Lernwerkstatt. In dieser steht die Verbindung von begrifflichen Inhalten mit zweckentsprechenden Anwendungen im Fokus. Die Ausrichtung reicht dabei von allgemein- informativ bis individuell- nützlich je nach Anforderung oder Vereinbarung.





    Our Lernwerkstatt – mit Schulungen und Workshops – ist ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistung.

    Sie sind Privatperson und interessieren sich für innovativen Technologien? Dann sind sie genau richtig bei uns. Wir zeigen Ihnen, wozu moderne Werktstoffe und Beschichtungssysteme in der Lage sind. Nutzen Sie den Wissensvorsprung für Ihren Besitz nach „Grünen Kriterien“. Besuchen Sie einfach eine unserer Infoveranstaltungen. So können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und ihren Besitz schützen und diese länger sowie gesünder erleben. Besuchen Sie einfach unsere Infoveranstaltung. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationen werden Sie mehr von dem haben, was ihnen wichtig ist.

    Sie arbeiten im Baugewerbe oder im Dienstleistungssektor? Dann haben wir gewiss auch für Sie Hilfsmittel, mit denen Sie als Exklusivpartner von NANOLAMINA ihren Kunden hervorragende Dienstleistungen anbieten können. Nutzen sie unsere Partner-Schulungen.

    Wir dozieren auch an Lehreinrichtungen und geben unser Wissen an die nächsten Generationen weiter. Dafür haben wir eine pädagogische Schulung entwickelt. Es wird sich lohnen.

    Mail:
    info@nanolamina.de
    Phone:
    +49 (0) 3763 402339
    Facebook:
    www.facebook.com/nanolamina