• de
  • en

Roofer


Das am höchsten arbeitende Gewerk im Bauwesen ist der Dachdecker. Der Schutz des Gebäudes vor Wind und Wetter ist seine Aufgabe. Die Leistung des Dachdeckens funktional und ästhetisch wird von ergänzenden Arbeiten wie Wand- und Abdichtungstechnik und dem Einbau von Bauelementen begleitet. Dabei achtet das Fachunternehmen auf den Einsatz der richtigen Baustoffe für die vorherrschenden äußeren Bedingungen. Bei der großen Bandbreite an Möglichkeiten treffen sich nicht selten neuzeitliche Kriterien mit alten Bauweisen.

Hier unterstützt NANOLAMINA den Dachdecker mit innovativen Systemen und modernen Produkten, um den Spagat zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit abzubilden. So werden individuelle Projektlösungen erreicht.

Funktion und Sicherheit gepaart mit Ästhetik.

Durch den Einsatz von neuen Technologien und innovativen Produkten von NANOLAMINA kann der Dachdecker als Partner seinen Kunden zusätzlichen Mehrwert bieten, um Schäden zu beheben und/oder zu vermeiden. Folgende Schadensbilder werden häufig wahr genommen:   Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor? Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.  
feuchtigkeit

Feuchtigkeit

algen_moose

Algen & Moose

risee

Risse & Abplatzungen

umweltschmutz

Umweltschmutz

Stärkere Beanspruchung der Dachbereiche durch zunehmende Unwetterlagen. Die Dichtheit muss absolut gewährleistet sein. Sichtbare offene, minderfeste und poröse Stellen bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken Haltbarkeit/Funktion Bestand.
Organische Rückstände – nicht nur ein ästhetisches Thema, Angriff auf die geschlossene Oberfläche und somit perspektivische Schädigung des Untergrundes. Sichtbare Flächen bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken Haltbarkeit/Funktion beim Einbau von neuen Dachziegeln (Farben, Oberflächenvergütung)
Sichtbare Risse als Zeichen für Materialschwund bzw. Schädigung im Substrat. Durch Witterung und Temperatureinflüsse ist die Zunahme des Schadens zu erwarten.
Luftschadstoffe als Niederschlag auf Oberflächen. Zunehmende Stickoxidbelastung durch Industrie und Verkehr. Rückstände durch Pflanzen und Tiere. Stetige Belastung mindert Optik und Haltbarkeit.
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum GMS
  • Solidus Solum 2
  • Solidus Solum BA
  • Holz&Stein
  • Holz&Stein 2
  • Holz&Stein 2.1
  • Solidus Solum SI
  • Passiv Kunststoff
  • Passiv Edelstahl
  • Passiv Glas & Keramik
  • Passiv Autolack & Felge
  • Passiv Autoglas
  • Solidus Solum 2
  • Permanentsystem
  • Titandioxid-Selbstreinigungseffekt
Stärkere Beanspruchung der Dachbereiche durch zunehmende Unwetterlagen. Die Dichtheit muss absolut gewährleistet sein. Sichtbare offene, minderfeste und poröse Stellen bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken Haltbarkeit/Funktion Bestand.
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum 2
Organische Rückstände – nicht nur ein ästhetisches Thema, Angriff auf die geschlossene Oberfläche und somit perspektivische Schädigung des Untergrundes. Sichtbare Flächen bei Kundenberatung vor Ort und/oder Bedenken Haltbarkeit/Funktion beim Einbau von neuen Dachziegeln (Farben, Oberflächenvergütung)
  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
Sichtbare Risse als Zeichen für Materialschwund bzw. Schädigung im Substrat. Durch Witterung und Temperatureinflüsse ist die Zunahme des Schadens zu erwarten.
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum GMS
  • Solidus Solum 2
  • Solidus Solum BA
Luftschadstoffe als Niederschlag auf Oberflächen. Zunehmende Stickoxidbelastung durch Industrie und Verkehr. Rückstände durch Pflanzen und Tiere. Stetige Belastung mindert Optik und Haltbarkeit.
  • Holz&Stein
  • Holz&Stein 2
  • Holz&Stein 2.1
  • Solidus Solum SI
  • Passiv Kunststoff
  • Passiv Edelstahl
  • Passiv Glas & Keramik
  • Passiv Autolack & Felge
  • Passiv Autoglas
  • Solidus Solum 2
  • Permanentsystem
  • Titandioxid-Selbstreinigungseffekt
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required

We offer for our clients of our network of partners supporting actions. Please have your partner ID-number ready.

Please send us photos and explanations of affected areas. Based on our analysis, we provide you with an appropriate solution concept.

Learn how to apply our products and get experienced with the process and the resulting effects in our training workshops.
Or: Become a certified member of Nanolamina and benefit from our know-how and network of partners.


You are not sure how to proceed? Arrange an on-site appointment with our professionals.
Mail:
info@nanolamina.de
Phone:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina