• de
  • en

Facility management


Die Aufgabe des Facility Managments (FM) ist es, für einen langfristigen Erhalt der vorhandenen Bausubstanz, der installierten Anlagen und verbauten Einrichtungen in Gebäuden zu sorgen. Dabei steht die Kosteneffizienz im Fokus. Gezielte Prozesse im Ablauf und Unterhalt werden dabei genauso betrachtet wie der Einsatz von finanziellen und materiellen Ressourcen. Das FM vereint dabei eine Vielzahl von Gewerken aus Handwerk und Dienstleistung mit den unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen. So ist ein Schwerpunkt die Gebäudereinigung und -instandhaltung innen und außen. Edle und optisch hochwertige Flächen sind meist aufwendig im Unterhalt, technische Anlagen stark wartungsintensiv, hoch frequentierte Bereiche wie Böden jeglicher Art viel beansprucht.

Die Einbindung von neuen Technologie und innovativen Produkten von NANOLAMINA unterstützt die Partner im Facility Managment, um Schäden zu beheben und/oder zu vermeiden.

Gemeinsam sorgen wir für
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.

Objektbezogene Praxislösungen gemeinsam zu formulieren sowie Instandsetzungsintervalle zu erhöhen, Reinigungsintervalle zu optimieren und letztendlich so die finanziellen Ressourcen zu schonen ist dabei die Aufgabe. Aus dem Angebot der NANOLAMINA im Gewerk des Facility Managments sind hier die wesentlichen Aufgabengebiete und Lösungen formuliert:   Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor? Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.
FM_Geruch

Geruch

FM_Graffiti

Graffiti

FM_Gebrauchsspuren

Gebrauchsspuren

FM_Umweltschmutz

Umweltschmutz

Subjektive Wahrnehmung von negativ behafteten Gerüchen wie Nikotin, Schweiß, Essensgeruch oder einfach stickige Luft bei Kundenberatung vor Ort.
Sichtbare Farbschmierereien, ggfls. mit politischem Hintergrund - nicht nur Ärgernis sondern auch Schädigung der Bausubstanz durch Farbe und scharfe Reinigungsmittel/-verfahren.
Mögliche Schäden durch Salzeintrag, Abrieb, Feuchtigkeit, mechanische Einwirkung und der stetige Aufwand die Substanz zu schützen.
Luftverschmutzung und entsprechender Niederschlag im Außenbereich an Gebäude und Außenanlagen, auch organische Rückstände und dunkle Verfärbungen.
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required
  • Reiniger 15 [Geruchsstopp]
  • Aktiv-Innenraum II [NLTA2219]
  • Reiniger 22 (Graffiti-Ex)
  • passive Systeme
  • je nach Untergrund empfehlen wir Ihnen das richtige Produkt ganz individuell
  • Holz&Stein
  • Holz&Stein 2
  • Holz&Stein 2.1
  • Solidus Solum SI
  • Passiv Kunststoff
  • Passiv Edelstahl
  • Passiv Glas & Keramik
  • Passiv Autolack & Felge
  • Passiv Autoglas
  • Solidus Solum 2
  • Permanentsystem
  • Titandioxid-Selbstreinigungseffekt
Subjektive Wahrnehmung von negativ behafteten Gerüchen wie Nikotin, Schweiß, Essensgeruch oder einfach stickige Luft bei Kundenberatung vor Ort.
  • Reiniger 15 [Geruchsstopp]
  • Aktiv-Innenraum II [NLTA2219]
Sichtbare Farbschmierereien, ggfls. mit politischem Hintergrund - nicht nur Ärgernis sondern auch Schädigung der Bausubstanz durch Farbe und scharfe Reinigungsmittel/-verfahren.
  • Reiniger 22 (Graffiti-Ex)
  • passive Systeme
Mögliche Schäden durch Salzeintrag, Abrieb, Feuchtigkeit, mechanische Einwirkung und der stetige Aufwand die Substanz zu schützen.
  • je nach Untergrund empfehlen wir Ihnen das richtige Produkt ganz individuell
Luftverschmutzung und entsprechender Niederschlag im Außenbereich an Gebäude und Außenanlagen, auch organische Rückstände und dunkle Verfärbungen.
  • Holz&Stein
  • Holz&Stein 2
  • Holz&Stein 2.1
  • Solidus Solum SI
  • Passiv Kunststoff
  • Passiv Edelstahl
  • Passiv Glas & Keramik
  • Passiv Autolack & Felge
  • Passiv Autoglas
  • Solidus Solum 2
  • Permanentsystem
  • Titandioxid-Selbstreinigungseffekt
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required

We offer for our clients of our network of partners supporting actions. Please have your partner ID-number ready.

Please send us photos and explanations of affected areas. Based on our analysis, we provide you with an appropriate solution concept.

Learn how to apply our products and get experienced with the process and the resulting effects in our training workshops.
Or: Become a certified member of Nanolamina and benefit from our know-how and network of partners.


You are not sure how to proceed? Arrange an on-site appointment with our professionals.
Mail:
info@nanolamina.de
Phone:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina