Witterungseinflüsse und UV- Strahlung auf Verbundwerkstoffe als Konstruktionselement oder Verblendung und dadurch entstehende Flecken, Materialschädigung u.ä. Langzeitstabilität und Werterhalt kann inkludiert sein.
- Passiv Systeme
- Spezialreiniger
Der Bauelementebauer schließt mit meist vorgefertigten Teilen sämtliche Öffnungen an einem Gebäude. Eine hohe Präzision zeichnet das Gewerk ebenso aus wie ein breites handwerkliches Know- How bedingt durch die Vielzahl an Bauteilgruppen und eingesetzten Materialien für Fenster, Türen und Tore sowie für komplexe Anlagen wie Wintergärten oder Fassaden. Bei der Umsetzung von Projekten achtet das Gewerk auf die primäre Aufgabe der Funktion des Bauelementes als auch auf die Sekundäre der jeweiligen Eigenschaften wie thermisches Verhalten usw.
Die Industrie fertigt in großen Stückzahlen, so dass individuelle Bedürfnisse von Bauherren meist schwer umzusetzen sind. NANOLAMINA hilft dem Bauelementebauer mittels neuer und moderner Produkte zusätzliche Eigenschaften und Funktionen seinen Kunden anzubieten.
Durch die Integration der Systeme von NANOLAMINA in den Bereich des Bauelementebaus können im Vorfeld als auch im Nachgang die Sachverhalte Zusatznutzen und Werterhalt eingebunden werden. Die Reduzierung von nachträglichen Aufwendungen steht dabei im Fokus.
Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor?
Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.
Witterungseinflüsse und UV- Strahlung auf Verbundwerkstoffe als Konstruktionselement oder Verblendung und dadurch entstehende Flecken, Materialschädigung u.ä. Langzeitstabilität und Werterhalt kann inkludiert sein.
Niederschlag von Mikroorganismen auf kühle, organische Materialien in Verbindung mit Nässe als Nährboden für grüne Beläge und unschöne Laufnasen. Bei unterlassener Wartung bleiben Flecken bestehen. Im Rahmen der Beratung kann sensibilisiert und präventive Lösungen anboten werden.
Zersetzung und Destabilisierung von Bauteilen verhindern. Abdichtende Verbindungen unterschiedlicher Werkstoffe. Wartungsfreiheit der Anschlüsse kann erreicht werden.
Optischer Werterhalt und Reduzierung Unterhaltskosten. Erhöhung Haltwertzeit von Elementen.
Witterungseinflüsse und UV- Strahlung auf Verbundwerkstoffe als Konstruktionselement oder Verblendung und dadurch entstehende Flecken, Materialschädigung u.ä. Langzeitstabilität und Werterhalt kann inkludiert sein.
Niederschlag von Mikroorganismen auf kühle, organische Materialien in Verbindung mit Nässe als Nährboden für grüne Beläge und unschöne Laufnasen. Bei unterlassener Wartung bleiben Flecken bestehen. Im Rahmen der Beratung kann sensibilisiert und präventive Lösungen anboten werden.
Zersetzung und Destabilisierung von Bauteilen verhindern. Abdichtende Verbindungen unterschiedlicher Werkstoffe. Wartungsfreiheit der Anschlüsse kann erreicht werden.
Optischer Werterhalt und Reduzierung Unterhaltskosten. Erhöhung Haltwertzeit von Elementen.
![]() | Mail: info@nanolamina.de | ![]() | Phone: +49 (0) 3763 402339 | ![]() | Facebook: www.facebook.com/nanolamina |