• de
  • en

Conservator / Restorer


Die Konservierung und Restaurierung von Kulturgütern ist die Hauptaufgabe eines Restaurators. Meist unter Einbezug von Begleitgutachten setzt er seine Arbeit nach historischen und künstlerischen Gesichtspunkten um. Häufig kommen dabei traditionelle Bauweisen und Verfahren zur Anwendung. Die langfristige Erhaltung des Kulturgutes ist das oberste Ziel und bedarf einer entsprechenden Herangehensweise. Darf dieses dabei direkt bearbeitet werden oder reicht es vielmehr aus einen entsprechenden Rahmen entgegen dem Verfall zu schaffen.

Die Verknüpfung von alten Bauweisen mit neuen Technologien bietet NANOLAMINA in Form von Produkten mit reversiblen und nicht reversiblen Charakter an. So können Aufgabenstellungen gemeinsam formuliert und gelöst werden ganz im Sinne des Kulturgutes und dessen Eigner.

Denkmalkonformität trifft Werkstofftechnologie.

Eine einheitliche Sprache ist unabdingbar und klar definierte Ziele sind Pflicht bei der Umsetzung von Leistungen im Bereich Denkmalschutz. NANOLAMINA steht dem Restaurator begleitend bei seinen Projekten zur Verfügung.   Nutzen Sie doch unsere optische Schadensklassifizierung, um sich zu orientieren. Welche Belastung finden Sie vor? Sie sind sich dennoch unsicher, wie Sie weiter verfahren sollen? Dann vereinbaren Sie mit unserem Fachpersonal einen Vor-Ort-Termin.  
algen_moose

Algen & Moose

korrosion

Korrosion

graffiti

Graffiti

risse

Risse & Abplatzungen

Organikbefall und Nährstoffentzug. Flächen- und Materialangriff. Reduzierung und Verhinderung.
Materialverschleiß und Destabilisierung. Verdichtung und Verfestigung. Langzeitstabilität.
Farbattacken und Materialangriff. Funktionseinschränkung. Schonende Reinigungsmittel.
Frost- Tau- Schäden und Wassereintritt. Beeinträchtigung Funktion und Optik. Sicherheit herstellen.
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required
  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
  • Solidus Solum DS / DS Flex 2
  • Reiniger 24 [Rost-Ex]
  • Solidus Solum KS 2
  • Reiniger 22 (Graffiti-Ex)
  • passive Systeme
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum GMS
  • Solidus Solum 2
  • Solidus Solum BA
Organikbefall und Nährstoffentzug. Flächen- und Materialangriff. Reduzierung und Verhinderung.
  • Reiniger 17 [Algen-Ex]
  • Solidus Solum RM
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum 2
  • Aktiv Mineral [NLTA2207]
  • Aktiv-Mineral 2 [NLTA2217]
Materialverschleiß und Destabilisierung. Verdichtung und Verfestigung. Langzeitstabilität.
  • Solidus Solum DS / DS Flex 2
  • Reiniger 24 [Rost-Ex]
  • Solidus Solum KS 2
Farbattacken und Materialangriff. Funktionseinschränkung. Schonende Reinigungsmittel.
  • Reiniger 22 (Graffiti-Ex)
  • passive Systeme
Frost- Tau- Schäden und Wassereintritt. Beeinträchtigung Funktion und Optik. Sicherheit herstellen.
  • Solidus Solum 1
  • Solidus Solum SI
  • Solidus Solum DS
  • Solidus Solum DS Flex 2
  • Solidus Solum GMS
  • Solidus Solum 2
  • Solidus Solum BA
Products
Legend
Simple application by following the instructions of the manual or of the technical datasheet
Prerequisites: basic knowledge in materials science, our training workshop is recommended
Training workshop required

We offer for our clients of our network of partners supporting actions. Please have your partner ID-number ready.

Please send us photos and explanations of affected areas. Based on our analysis, we provide you with an appropriate solution concept.

Learn how to apply our products and get experienced with the process and the resulting effects in our training workshops.
Or: Become a certified member of Nanolamina and benefit from our know-how and network of partners.


You are not sure how to proceed? Arrange an on-site appointment with our professionals.
Mail:
info@nanolamina.de
Phone:
+49 (0) 3763 402339
Facebook:
www.facebook.com/nanolamina