Das wahrscheinlich weit verbreiteste Ritual am Morgen: der Badgang. Ausführlicher Rundgang oder kurze Visite? Bei jedem etwas anders, aber dennoch ähnlich gelagert zumindest was die Tätigkeiten angeht. Und hier stellt Jens Barthel und sein Team der Viterma Reichenbach die entscheidende Frage: „Gefällt Ihnen das Spiegelbild?“…
Natürlich meint der Handwerksmeister die Erscheinung des eigenen Nassbereiches und welche Emotion diese beim täglichen Betreten weckt. Beim strategischen Partner von nanolamina aus dem Vogtland geht es genau um diesen Aspekt: Wohlbefinden im Bad. Optik und Funktionalität gehören unmittelbar zusammen. Das Ganze verknüpft mit Wohngesundheit und Pflegeleichtigkeit ergibt das gewünschte Wohlgefühl und „Spiegelbild“.
Wir beginnen alle das Neue Jahr mit dem ein oder anderen Vorhaben. Und wenn es das ist, alles beim Alten zu lassen. Nun das mag in dem ein oder anderen Bereich passend sein und auch sinnig. Bei der Entwicklung von strategischen Geschäftseinheiten und der Erhöhung der Umsetzungsgeschwindigkeit bei geringerem Zeitaufwand wahrscheinlich eher weniger. Was steht an dieses Jahr? Worauf liegt das Augenmerk? Welche Ziele werden in 2019 anvisiert? Die Vierzahl an „P“ ist die Videobotschaft zum Jahresanfang von Sebastian Wanitschka. Und er hat seine ganz eigenen persönlichen Vorsätze, die das große Ganze begleiten. Aus welcher Sicht begleitest Du uns? Verfolgung der Entwicklung ist ganz einfach auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram, Facebook, Google+ und Youtube. Sei dabei mit einem oder vier Klicks!
Das Partnernetzwerk stellt sich weiter vor. Begonnen hat es immer mit einem persönlichen Gespräch und mündete in einen Schritt für Schritt Aktionsplan, um gemeinsam Jahr für Jahr die Zusammenarbeit zu festigen und stetig zu vertiefen. Hier ein Rückblick von den Profis aus Chemnitz:
Wie waren wir doch als Kinder verblüfft, wenn der Zauberer etwas vor unseren Augen verschwunden lassen hat. Faszination trifft auf Neugier und Wissensdurst. Wer wollte nicht auch ein großer Magier werden und mit tollen Tricks seine Zuschauer staunen lassen? Ähnlich ist es beim Handwerk, nur sind es keine Illusionen. Mit kreativen Ansätzen und geschickten Händen werden Ideen sichtbar und nahbar gemacht. Doch was ist, wenn ich etwas tue und nicht direkt etwas sehe, sondern nur subjektiv wahrnehme? Brauch ich wirklich etwas in der Hand – fühlbar, sichtbar, klassisch ausgeführt? HANDWERK-MAGIE mit unterschiedlichem Ansatz dank neuer Technologien.
Beides ist in dem Zusammenhang richtig und vereint ein Ziel: nachhaltige Lösungen für Gesunde Gebäude zu etablieren und Handwerk durchaus attraktiver zu gestalten. Während Malermeisterin Nadine mit über 20 jähriger Berufserfahrung eher den klassischen Ansatz verfolgt, empfindet Justine mit Anfang 20 High-Tech-Applikationen spannender. In Kombination ergibt diese Symbiose ein unschlagbares Team im Unternehmen des Malerwerk Kreativ aus Braunfels.
Gemeinsam mit dem Baugeschäft Nicolai zertifizieren sich die Handwerk-Zauberinnen als strategische Partner im nanolamina-Netzwerk im Bundesland Hessen und vertiefen das jeweilige Leistungsspektrum in Sachen Wohngesundheit und der Anwendung von Spezialmaterialien zur Behebung und Vermeidung von Schadensbildern rund ums Gebäude.
Jetzt geht es noch vor den Weihnachtsfeiertagen in die „Nachprüfung“, um die erlernten Dinge direkt zum Einsatz zu bringen und Kunden ins staunen zu versetzen, wie die Zauberer damals uns als Kinder. Gesunde Raumluft mit der Kraft von Licht und Sauerstoff, Hygiene ohne Chemiekeule, Dünnste Schichten für kreative und funktionale Raumgestaltung, Untergrundschonende Reinigung dank intelligenter Flüssigkeiten sind nur ein paar Auszüge aus dem großen „magischen Handwerksbuch“.
HERZLICH WILLKOMMEN im Handwerk für die Zukunft! Vergangene Woche unterzeichnete das Baugeschäft Nicolai und das Malerunternehmen Malerwerk Kreativ den Kooperationsvertrag zur Strategischen Partnerschaft mit uns, nanolamina. „Jetzt ist die Zeit das Unternehmen für die nächsten Jahre auszubauen und weiter zu spezialisieren“ so Malte Kurz, GF des Traditionsunternehmens aus Wetzlar. Gleiches gilt für den angeschlossenen Malerfachbetrieb, den seine Frau Judith führt. Beide Handwerksfirmen sind nun erster Ansprechpartner im Bundesland Hessen für die Anwendung unserer Produkte nach den Green-Building-Leitlinien. Und es wird nichts dem Zufall überlassen. So so steht Ende September der gemeinsame Geschäftstermin auf der Franchise Expo 2018 in Frankfurt an, um bestehende Kunden- und Netzwerkverbindungen auszubauen und zu vertiefen mit dem Potenzial des Gesunden Bauens, Arbeitens und Wohnens. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für die Partner Workshops. Es wird großartig werden.
Zeitgleich erfolgte das Interview zum neuen Format „HANDWERKFIBEL“. Ein entstehendes Projekt von Handwerkern für Handwerker, um gut für die Zukunft gerüstet zu sein und wieder mehr ins Kerngeschäft zu kommen. Mehr dazu demnächst…
Endlich gibt uns „Klara“ die lang ersehnte Wärme und die langen Tage zurück. Sonne tanken in jeglicher Form – jedes Jahr ein Hochgenuss. Doch wo bekanntlich Licht ist, liegt der Schatten in unmittelbarer Nähe. Im Falle unseres strategischen Partners Alfred Brasse – der Sonnenschutzmanufaktur aus Mittelsachsen wird dieser mechanisch erzeugt. Alles neu macht der Mai und bei den Sonnenschützern aus Leisnig gibt es nun auch weiteren Mehrwert: Moderne und intelligente Werkstoffe für Zusatzfunktionen für Ihre besten Schattenseiten im Innen- und Außenbereich.
Wo liegen bei Ihnen die Prioritäten und wofür setzen Sie Ihre Zeit ein?
Vor zwei Wochen im T-Shirt und diese Woche wieder Schal und Mütze. So richtig scheint der Winter für den Frühling noch nicht Platz machen zu wollen . Ob wir die Ostereier nächste Woche frostsicher verpacken müssen, wird sich zeigen. Wer sich bereits jetzt auf die Saison 2018 vorbereitet ist die Sonnenschutzmanufaktur Alfred Brasse aus Leisnig in Mittelsachsen mit folgender Geschichte…
Nach der dunklen Jahreszeit ist es ein befreiendes und wärmendes Gefühl den Schritt auf Balkon oder Terrasse zu machen und die Sonnenstrahlen im Gesicht zu spüren. Gartenliege rausgeholt, Polster aufgelegt und einfach genießen. Wie war das letztes Jahr? Wann saß ich da das erste Mal im Freien? Und was habe ich da gemacht? Nicht selten kommen dann die Erinnerungen an den Frühjahrsputz und die kleinen und mittleren Reparaturen, die der Winter notwendig gemacht hatte. Im Detail waren es das wiederholte Reinigen der Rollläden, Markise und Wintergarten. Pflanzen und Natur sind schon was Schönes, wenn sie nur nicht so viel Dreck machen würden. Wissentlich um die notwendige Pflege, um Funktion aufrecht zu erhalten, beuge ich mich meinem Schicksal. Eigentlich möchte ich doch nur genießen…
So oder ähnlich sieht es bei Vielen aus in kleinem oder großen Rahmen egal ob beim eigenen Haus oder der Wohnung. Diese jahrelangen Erfahrungen hat das Team von Andreas Schmidt auch und liefert mehr Freizeit für das eigene Wohlbefinden. Um dieses Gefühl noch länger zu bewahren, nutzt Alfred Brasse zukünftig moderne Werkstofftechnologien von nanolamina und geht in die strategische Partnerschaft. Fortsetzung folgt…
Begonnen hat alles mit einem gemeinsamen Frühstück zu früher Stunde. Klar, im Handwerk nix Besonderes, oder doch? Ja! Denn bei diesem Frühstück in einem Hotel in Plauen waren vor gut einem Jahr viele Unternehmer unterschiedlicher Branchen aus dem Vogtland vertreten, die das gleiche Ziel hatten: Mehr Umsatz mit weniger Arbeit.
An diesem Morgen lernten sich Sven Gemeiner, Chef vom gleichnamigen Malerfachbetrieb, und Sebastian Wanitschka, Inhaber der nanolamina, kennen und schätzen. Gleiche gedankliche Ansätze und Verständnis schafften eine schnelle Vertrauensbasis, die dazu führte einen regionalen Kunden aus dem Sport- und Fitnessbereich eine gesunde Lösung für seine Dauernassbereiche zu formulieren ohne die chemische Keule zu schwingen. Quintessenz daraus: die strategische Partnerschaft, um weitere Problemlösungen im Rahmen des Kerngeschäftes der Malerprofis aus dem Vogtland einzubinden und Mehrwert für Kunden zu schaffen ganz nach grünen und nachhaltigen Richtlinien.
In gut einem dreiviertel Jahr entwickelten die beiden Unternehmer eine spezifische Kooperation miteinander mit viel Wissenstransfer und tiefen Erfahrungsaustausch, um Theorie in die Praxis zu bringen. Ziel dabei war und ist ab sofort gemeinsam Projekte zu realisieren und dabei die Wertschätzung für gutes Handwerk zu steigern. Sven Gemeiner nahm dazu am Anfang des Jahres die gesamte Firma auf den Workshop mit, trotz Tagesgeschäft und voller Auftragsbücher. „Das ist keine Selbstverständlichkeit“, so Sebastian Wanitschka. „Umso mehr freut es mich, wenn die erarbeiteten Inhalte direkt umgesetzt und in die Kundenansprache eingebunden werden.“ Das Resultat lautet: Aufträge mit tieferem Leistungsspektrum und mehr Ertrag.
Das muss noch fertig werden! – Vor dem Jahreswechsel ist nach dem Jahreswechsel. Die Baubranche scheint auf Grund der vollen Auftragsbücher und der milden Temperaturen keine Erholungspause zu bekommen. Gutes, zuverlässiges Personal fehlt ebenso wie die theoretisch notwendige Zeit Bauvorhaben effektiv fertigzustellen. Das Hamsterrad dreht sich weiter.
„Ich arbeite am Unternehmen. Und genau jetzt ist die richtige Zeit Weichen für die Zukunft zu stellen und mein Unternehmen weiter zu entwickeln. Dafür muss ich auch mal NEIN sagen, um das notwendige Zeitfenster zu schaffen“, so Malte Kurz, GF August Nicolai GmbH & Co. KG aus Wetzlar. Das Bauunternehmen aus Hessen hat sich spezialisiert und bietet den Full-Service aus einer Hand an. „Unsere Kunden haben einen Ansprechpartner, um eine einfache Kommunikation und einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten“, so der Chef des Traditionsunternehmens. Der Ausbildungsbetrieb setzt sowohl auf eigenes Fachpersonal als auch kompetente Partner aus der Region. Miteinander statt Verdrängung und Preisdumping – so die Grundeinstellung des Unternehmers.
Im November 2017 lernten sich Malte Kurz und Sebastian Wanitschka in Stuttgart bei einem BNI-Workshop kennen und fanden schnell Schnittstellen einer möglichen Zusammenarbeit, die nun in 2018 mit Inhalt im Rahmen der strategischen Partnerschaft gefüllt wird. Der Firmenbesuch mit anschließender Baustellenbesichtigung am vergangenen Mittwoch mit André Seifert von der DVAG aus Zeulenroda war der Startschuss. Fortsetzung folgt…
Der Fuchs ist sehr anpassungsfähig und gilt als einer der erfolgreichsten Säuger in der Tierwelt. Er ist nicht nur Überlebenskünstler sondern nimmt auch eine wichtige Aufgabe als „Gesundheitspolizist“ im Naturkreislauf ein.
Da passt das farbige Synonym und die scheinbar ungewöhnliche Bezeichnung des Onlineshops www.weisserfuchs.de hervorragend. Im Profiportal für Farbe unseres strategischen Partners der Malha GmbH finden Bauwillige und Freizeithandwerker eine Vielzahl von nachhaltigen Produkten namhafter Hersteller. Seit kurzem ergänzen unsere wohngesunden Antischimmelmaterialien den Shop in einer eigenständigen Kategorie. Unmittelbar vor der kalten Jahreszeit und dem Beginn der Heizperiode können die kalkbasierten Produkte aus der Solidus-Solum-Serie in Sachen schlauer Beseitigung und gesunder Vorbeugung von organischem Befall direkt nach Hause bestellt werden. Der weis(s)e Schlaufuchs unter den Handwerk-Online-Shops.
Und wer keine Zeit und Muse hat, bestellt sich die Fachleute aus dem Team von Daniel Hantzsche gleich hinzu. Als strategischer und zertifizierter Partner liefern die Profis der Malha GmbH alles zum Thema Gesundes Bauen und Wohnen im Ausbaugewerk.
„Grün ja grün sind alle meine Kleider, grün ja grün ist alles was ich hab…“. Jeder kennt das Lied mit Sicherheit noch aus seiner Kindheit und spätestens mit den eigenen Kindern wird es wieder lebendig. Wenn wir die Zeilen gesungen hören, haben wir sofort ein Bild mit der entsprechenden Farbgebung vor Augen. Es ist kein Geheimnis, dass Farben in uns Emotionen hervorrufen und unser Wohlbefinden beeinflussen. Gleiches gilt für die Gestaltung von Innenräumen und vor allem Arbeitswelten. Der Trend, die Natur als Vorbild zu nehmen und diese konzeptionell und inhaltlich an und um den Schreibtisch zu bringen, erhält den Namen Biophilic Design – die Architektur des Lebens.
Genau mit diesem Thema beschäftigt sich unser strategischer Partner Büro Stiegler aus Lichtenstein. Das Team um Chefin Jessica Spaller verschafft Gewerbe- und Verwaltungseinheiten den gewissen Wohlfühlcharakter, um mit detaillierten Elementen die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und der Raumnutzer zu effektivieren. Schließlich befinden wir uns über 90% der Zeit in geschlossenen Räumen und die darf angenehm sein. Das betrifft natürlich nicht nur die Gestaltung und die Einrichtung, sondern auch Verbrauchsmaterialien.
Diesen Gedanken griffen wir bei der Schaffung eines spezifischen Partnerproduktes für den Bürobereich auf und verknüpften die naturelle Reinigungskraft mit denen von modernen Pflegezusätzen. Unsere Greenline Serie bekommt Zuwachs, den „Office Easy Clean“ für unseren Büroexperten.
Pünktlich zum 28. Wirtschaftsdialog am 25.08.2017 bei MIKOMI an der Hochschule Mittweida ist die erste Charge fertiggestellt und wird in der gleichnamigen Werkstatt „Biophilic Design“ vorgestellt.
Unsere Schulungen helfen die Produkte effizient und gewinnbringend einzusetzen.
Lernwerkstatt
Moderner und zeitgemäßer Wissenstransfer in Theorie und Praxis ist das Bestreben in unserer Lernwerkstatt. In dieser steht die Verbindung von begrifflichen Inhalten mit zweckentsprechenden Anwendungen im Fokus. Die Ausrichtung reicht dabei von allgemein- informativ bis individuell- nützlich je nach Anforderung oder Vereinbarung.
Unsere Lernwerkstatt – mit Schulungen und Workshops – ist ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistung.
Sie sind Privatperson und interessieren sich für innovativen Technologien? Dann sind sie genau richtig bei uns. Wir zeigen Ihnen, wozu moderne Werktstoffe und Beschichtungssysteme in der Lage sind. Nutzen Sie den Wissensvorsprung für Ihren Besitz nach „Grünen Kriterien“. Besuchen Sie einfach eine unserer Infoveranstaltungen. So können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und ihren Besitz schützen und diese länger sowie gesünder erleben. Besuchen Sie einfach unsere Infoveranstaltung. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationen werden Sie mehr von dem haben, was ihnen wichtig ist.
Sie arbeiten im Baugewerbe oder im Dienstleistungssektor? Dann haben wir gewiss auch für Sie Hilfsmittel, mit denen Sie als Exklusivpartner von NANOLAMINA ihren Kunden hervorragende Dienstleistungen anbieten können. Nutzen sie unsere Partner-Schulungen.
Wir dozieren auch an Lehreinrichtungen und geben unser Wissen an die nächsten Generationen weiter. Dafür haben wir eine pädagogische Schulung entwickelt. Es wird sich lohnen.
Unsere Lernwerkstatt – mit Schulungen und Workshops – ist ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstleistung.
Sie sind Privatperson und interessieren sich für innovativen Technologien? Dann sind sie genau richtig bei uns. Wir zeigen Ihnen, wozu moderne Werktstoffe und Beschichtungssysteme in der Lage sind. Nutzen Sie den Wissensvorsprung für Ihren Besitz nach „Grünen Kriterien“. Besuchen Sie einfach eine unserer Infoveranstaltungen. So können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und ihren Besitz schützen und diese länger sowie gesünder erleben. Besuchen Sie einfach unsere Infoveranstaltung. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationen werden Sie mehr von dem haben, was ihnen wichtig ist.
Sie arbeiten im Baugewerbe oder im Dienstleistungssektor? Dann haben wir gewiss auch für Sie Hilfsmittel, mit denen Sie als Exklusivpartner von NANOLAMINA ihren Kunden hervorragende Dienstleistungen anbieten können. Nutzen sie unsere Partner-Schulungen.
Wir dozieren auch an Lehreinrichtungen und geben unser Wissen an die nächsten Generationen weiter. Dafür haben wir eine pädagogische Schulung entwickelt. Es wird sich lohnen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.